Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere promobil Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Der kompakte Vantourer 540 D ist 5,41 Meter lang, hat ein Querbett im Heck und kostet in der einfachsten Ausstattung keine 50.000 Euro. Ausgeliefert wird er ab 2022 – auf Wunsch mit vielen Extras.
Der neue Vantourer 540 D rollt ab dem kommenden Jahr auf Basis des Fiat Ducato vom Hof. Der kompakte Camper ist 5,41 Meter lang, 2,05 Meter breit und 2,58 Meter hoch.
In der Serienausstattung kommt der Vantourer mit einem 194 x 140 Zentimeter großen Querbett im Heck daher. Optional finden aber bis zu sieben Personen einen Schlafplatz im Wohnmobil. Zur Auswahl steht ein Hubbett für 990 Euro und für weitere 499 Euro kann noch ein Standardbett dazu gebucht werden.
Das Tolle an diesem Hubbett ist, dass es sich stufenlos verstellen lässt. Klassische Hubbetten verschwinden häufig komplett unter der Decke und sind damit nicht mehr zum Schlafen nutzbar. Das ist im Vantourer anders. Je nach Position des Hubbettes können CamperInnen problemlos darin schlafen.
Zwei weitere Schlafplätze erhält der Vantourer 540 D durch das 200 x 135 Zentimeter große Bett im Aufstelldach. Für das Dach-Paket müssen KundInnen 4.890 Euro berappen. Durch einen Reißverschluss lässt sich der Zeltbalg komplett öffnen, sodass ein richtiges Cabrio-Feeling entsteht. Ein Moskitonetz hält unerwünschte Stechmücken aus dem Aufstelldach fern.
Außerdem ist das Dach mit einer Aufstiegsleiter, zwei Lesespots, einer LED-Lichtleiste, einem Warmluftausströmer und einem Getränkehalter inklusive USB-Steckdose ausgestattet.
Weiter zur Standardausstattung gehört im Vantourer 540 D der zweiflammige Gasherd sowie ein 85-Liter-Abwasser- und ein 100-Liter-Frischwassertank. Auch der 80-Liter-Kompressorkühlschrank inklusive Gefrierfach ist in der Grundausstattung mit dabei.
Töpfe und Geschirr finden ihren Platz in den Schubladen unter dem Herd und im Oberschrank. Dieser hat ein hinterleuchtetes und mit Plexiglas versehenes Ablagefach für Gewürze und Co. Praktisch ist auch, dass CamperInnen die Spülabdeckung als Schneidebrett nutzen können und sich seitlich am Küchenblock ein zusätzliches Brett für mehr Arbeitsfläche ausklappen lässt.
Serienmäßig ist auch das Variobad. Bei aufgeklappter Tür entsteht aus dem Seitenbad ganz schnell ein Raumbad, das mehr Platz zum Duschen bietet. Neu in diesem Jahr ist der Duschvorhang aus einem Hightech-Material, der das Wasser wohl noch einfacher abperlen lässt.
Die Truma-Dieselheizung liefert Vantourer mit 12 Liter Warmwasserbereitung aus. Ebenfalls an Bord ist eine AGM-Batterie mit einer Kapazität von 95 Ah.
Für Camping-Trips in der kälteren Jahreszeit bietet Vantourer das Winter-Paket für 2.999 Euro an. Dieses beinhaltet einen E-Stab für die Dieselheizung, einen beheizten Abwassertank, eine Sitz- und Motorstandheizung sowie Schmutzfänger vorne und hinten.
Das Comfort-Paket vergrößert unter anderem den Kraftstofftank von 75 Liter auf 90 Liter. Im Innenraum gibt es für den Paket-Preis von 2.990 Euro einen Tisch mit ausschwenkbarer Tischverlängerung, eine Fliegenschutztür oder eine Vorverkabelung für eine Solar- und Satellitenschüsselinstallation.
Wer mehr PS möchte, kann den Vantourer auch in den Varianten mit 140 PS, 160 PS oder 180 PS kaufen - alle gegen Aufpreis. Der stärkste Motor kostet 4.690 Euro mehr als die Standardmaschine. Der Luxus eines 9-Gang-Automatikgetriebes schlägt mit 3.690 Euro zu Buche. Serienmäßig ist der 540 D mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet.
Preis: ab 49.760 Euro Basis: Fiat Ducato, Kastenwagen, 120 PS Gesamtgewicht: 3.500 kg Leergewicht: 2.700 kg Länge/Breite/Höhe: 5,41/2,05/2,58 Meter Sitz-/Schlafplätze: 4/2(7)
Günstig ist der 540 D – zumindest im Basispreis. Doch wer ein luxuriöseres Camping-Erlebnis möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Sicherlich eine gute Option ist das höhenverstellbare Hubbett im Heck.
© 2023 promobil ist ein Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG
Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen